Vögel die wir beobachten konnten
Lass dich von unseren faszinierenden Beobachtungen der vergangenen Jahre inspirieren und entdecke die vielfältige Welt der Natur. Hier präsentieren wir regelmäßig eine Zusammenstellung unserer neuesten Entdeckungen und Beobachtungen.
Du suchst einen bestimmten Vogel, dann kannst du es über das Suchfeld finden:

Schneeammer (Plectrophenax nivalis)
Mit ihrem schneeweißen Gefieder und dem leuchtend gelben Schnabel ist die Schneeammer ein faszinierender Winterbesucher in Japans nördlichen Regionen…

Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis) Japan
Der Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis) ist ein faszinierender Wintergast in Japan – kompakt, wendig, mit auffälligem Federkleid und bemerkenswerter Tauchkunst…

Sichelente (Mareca falcata)
Die Sichelente (Mareca falcata) ist ein stiller Wintergast Japans. Mit gebogenen Schulterfedern und metallisch grünem Kopf zählt sie zu den schönsten Entenarten Asiens…

Seidenreiher (Egretta garzetta)
Der Seidenreiher ist ein eleganter Wasservogel mit weißen Federn und gelben Füßen. In Japan ist er verbreitet, anpassungsfähig und nicht gefährdet…

Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis)
Der Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis) ist ein eleganter Wasservogel, der vor allem durch seine auffälligen goldgelben Ohrbüschel im Prachtkleid auffällt. Als geschickter Taucher lebt er bevorzugt in…

Sperber (Accipiter nisus)
Der Sperber ist ein wendiger und geschickter Greifvogel, der sich auf das Jagen von Kleinvögeln spezialisiert hat. Seine blitzschnellen Manöver ermöglichen es ihm, selbst durch dichte…

Singdrossel (Turdus philomelos)
Die Singdrossel beeindruckt mit ihrem klaren Gesang und spielt eine zentrale Rolle in heimischen Ökosystemen. Erfahre alles über ihr Verhalten, Vorkommen und ihre einzigartige Ernährungsweise.


Schwarzstorch (Ciconia nigra)
Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) lebt versteckt in alten Wäldern mit Feuchtgebieten. Erfahre mehr über sein Verhalten, seinen Lebensraum und seinen Schutzstatus…

Stieglitz (Carduelis carduelis)
Der Stieglitz, einer der farbenprächtigsten Singvögel Europas, beeindruckt mit seinem gelben Flügelstreif und melodischem Gesang. Erfahre mehr über Lebensweise und Nahrung

Star (Sturnus vulgaris)
Der Star (Sturnus vulgaris) begeistert mit seinem schillernden Gefieder und seiner Fähigkeit, Vogelstimmen und Geräusche zu imitieren…

Schwarzspecht (Dryocopus martius)
Der Schwarzspecht beeindruckt als größter Specht Europas mit seinem schwarzen Gefieder und roten Scheitel. Erfahre mehr über Lebensraum und Verhalten!

Schwarzmilan (Milvus migrans)
Der Schwarzmilan, ein weltweiter Segelflugkünstler, beeindruckt mit seiner Eleganz und Anpassungsfähigkeit. Erfahre mehr über Lebensweise und Aussehen!

Schnatterente (Mareca strepera)
Die Schnatterente, ein Bewohner flacher Gewässer, beeindruckt mit meliertem Gefieder und weißem Flügelspiegel. Erfahre mehr über ihre Lebensweise und Balz…

Die Stadttaube: Anpassungskünstlerin im Großstadtleben
Die Stadttaube ist in Städten weltweit zu Hause. Entdecke ihre einzigartige Anpassungsfähigkeit, ihr Aussehen und ihre Rolle im städtischen Ökosystem…

Schafstelze (Motacilla flava)
Die Schafstelze ist ein kleiner, farbenfroher Singvogel, der durch sein leuchtendes Gelb und seine lebendige Erscheinung auffällt. Sie ist in offenen Wiesen und feuchten Gebieten verbreitet und besonders während des Vogelzugs oft in größeren Gruppen zu...

Sanderling (Calidris alba)
Der Sanderling ist ein kleiner Watvogel, der an den Küsten der Welt heimisch ist. Besonders auffällig ist seine helle Färbung im Winter und seine schnellen...

Siebold-Grüntaube (Treron sieboldii)
Die Siebold-Grüntaube, wissenschaftlich als Treron sieboldii bekannt, gehört zur Familie der Tauben. Der japanische Name "Aobato" leitet sich von der grünen Färbung des Körpers und dem Klang des Rufes in der Brutzeit ab, der wie "Ao-Ao" klingt. Früher wurde sie auch als "Yamabato" (Bergtaube) bezeichnet. Diese Taubenart hat eine Reihe faszinierender

Stockente (Anas platyrhynchos)
Die Stockente (Anas platyrhynchos) gehört zur Familie der Anatidae und ist die größte und am weitesten verbreitete Schwimmente in Europa. Männchen weisen ein auffälliges grünmetallisches Kopfgefieder, einen gelben Schnabel und einen weißen Halsring auf, während Weibchen ein unauffälligeres hellbraunes Gefieder und einen orangefarbenen Schnabel tragen.

Silberreiher (Ardea alba)
Der Silberreiher (Ardea alba) ist eine, die in der Familie der Reiher vorkommt. Mit einer Körperlänge von bis zu einem Meter und einer Flügelspannweite von bis zu 1,70 Metern zählt er zu den größten Reiherarten Europas. Das Gewicht variiert zwischen 0,7 und 1,5 Kilogramm. Der Silberreiher ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Amphibien, Fischen und
Hier kannst du auf Entdeckungsreise gehen und zahlreiche Arten kennenlernen, die ich während meiner Abenteuer in der Natur fotografieren konnte. Jeder Steckbrief liefert dir interessante Einblicke in das Leben der Vögel, begleitet von meinen persönlichen Beobachtungen und atemberaubenden Fotografien.
Was dich erwartet
Bei den Tiersteckbriefen findest du detaillierte Informationen über die jeweilige Vogelart – von ihrer Größe und ihrem Aussehen bis hin zu ihrem natürlichen Lebensraum und ihrem Verhalten. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Informationen teile ich auch meine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen mit dir, die ich während meiner Fotoreisen gesammelt habe. Jeder Steckbrief ist auch mit hochwertigen Fotografien angereichert, die die einzigartige Schönheit dieser Tiere in ihrem natürlichen Umfeld einfangen.
Navigiere durch die Vogelwelt
Die Vogelsteckbriefe kannst du auch bequem über die Suchfunktion finde, damit du schnell und einfach den Vogel finden kannst, der dich am meisten interessiert. Alternativ kannst du natürlich auch durch die Seiten scrollen.
Teile deine Entdeckungen
Wenn du einen bestimmten Vogelsteckbriefe besonders interessant oder inspirierend findest, zögere nicht, ihn mit anderen zu teilen.
Deine Reise beginnt hier
Jetzt, da du weißt, was dich erwartet, kann deine Reise in die faszinierende Welt meiner Vogelsteckbriefe beginnen. Ob du nun ein leidenschaftlicher Naturliebhaber bist, mehr über die Tiere lernen möchtest, die du auf deinen eigenen Abenteuern begegnest, oder einfach nur die Schönheit der Natur bewundern möchtest – diese Seite ist für dich. Stöbere in den verschiedenen Vogelsteckbriefe, lerne, entdecke und lasse dich von der Vielfalt und Schönheit der Natur inspirieren.