Wildlifefotografie mit Serienbild – Fang den perfekten Moment ein

Folge & Teile WildeNatur:

Illustration einer Kamera im Serienbildmodus mit Adler in Flugbewegung auf dem Display bei Wildlifefotografie

Warum mit Serienbild in der Wildlifefotografie fotografieren?

1. Unvorhersehbare Bewegungen einfangen

Tiere reagieren spontan: Ein Vogel startet plötzlich, ein Reh schaut auf oder ein Fuchs gähnt nur kurz. Durch das Fotografieren mit Serienbildern fängst du genau diesen flüchtigen Moment ein.

2. Entscheidende Sekunden nutzen

Oft bleibt dir nur ein Versuch. Serienbildaufnahmen nutzen diese kurze Phase optimal – du bekommst eine ganze Bildfolge statt nur eines Einzelfotos, bei dem vielleicht ausgerechnet auch noch etwas schiefgelaufen ist.

3. Beste Bildvariante auswählen

Aus der Serie wählst du später das Bild mit der besten Pose, dem schärfsten Fokus und der passenden Blickrichtung aus – ohne mehrfach oder einzeln auslösen zu müssen.

4. Unterstützung bei Fokusproblemen

Auch mit Tier-Augen-AF ist nicht jeder Schuss perfekt. In einer Serie ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass mindestens ein Bild exakt sitzt.

5. Kreative Bildwahl unterstützen

Eine Sequenz eignet sich ideal für:

  • Bewegungsreihen, etwa beim Start eines Vogels
  • Storyboard-Collagen
  • Auswahl des ausdrucksstärksten Moments

Merke

Die Serienbildfunktion erhöht deine Trefferquote, gibt dir kreative Spielräume und sorgt dafür, dass du bei kurzen, unvorhersehbaren Momenten nicht mit leeren Händen dastehst.


Dieser Fototipp Der Woche könnten dich auch interessieren:

Markus

🇩🇪 Wer schreibt hier:

Servus zusammen,

mein Name ist Markus und seit 2014 widme ich mich der Video- & Fotografie von Naturmotiven. Diese Leidenschaft begann während meiner zahlreichen Reisen durch Japan - von Hokkaido im Norden bis hinunter nach Okinawa im Süden. Diese Erfahrungen haben mich wieder stärker mit der Natur verbunden und auch die WildeNatur vor meiner eigenen Haustür entdecken lassen.

🇺🇸 Who is writing here:
Hello everyone,
My name is Markus, and I've been passionate about video and photography of nature scenes since 2014. This passion started during my many trips across Japan—from the northern reaches of Hokkaido all the way down to Okinawa in the south. These journeys have helped me reconnect with nature and also explore the wild beauty right outside my own front door.

Zurück
Zurück

Mit dem richtigen Fotowinkel zu eindrucksvollen Wildlife-Fotos

Weiter
Weiter

Kamera immer dabei? – So verpasst du keine Fotogelegenheit mehr