Vogelstimmen App zur Artenbestimmung - Merlin Bird ID
Wenn du draußen unterwegs bist und ein unbekannter Vogel durchs Bild flattert – wie praktisch wäre es, wenn dir sofort jemand sagen könnte, wer das ist? Genau das macht…
Folge & Teile WildeNatur:
Die Merlin-Bird-App-Ansicht: links die Oberfläche zum Starten der Aufnahme, rechts die Ansicht während der Aufnahme mit Hervorhebung des aktiven Vogels. Der Bereich "GPS-Data" (blaue Schrift): Hier wird normalerweise der Standort angezeigt.
Für Natur- und Tierfotograf:innen ein echtes Highlight
Du bist draußen unterwegs, und plötzlich huscht ein unbekannter Vogel durchs Bild – wäre es nicht genial, wenn du sofort wüsstest, um welche Art es sich handelt? Genau das macht Merlin Bird ID möglich. Die App identifiziert Vögel zuverlässig – entweder per Foto oder über ihren Gesang. Sie ist präzise, leicht zu bedienen, erfordert kein Vorwissen und ist komplett kostenlos – sogar offline einsetzbar.
Vogelgesang erkennen – schnell und unkompliziert
Ein unbekannter Ruf aus dem Gebüsch – und du fragst dich, wer da singt? Mit Merlin ist die Antwort nur ein paar Schritte entfernt:
- App starten
- Tonaufnahme beginnen
- Mikrofon aktivieren
Und schon zeigt dir die App live an, welche Vogelarten gerade zu hören sind. Die erkannten Arten werden grafisch hervorgehoben, sodass du sie leicht zuordnen kannst. Gerade für Naturfotograf:innen ist das besonders hilfreich – so weißt du schon vorher, wer sich da versteckt, bevor du abdrückst.
Fotoanalyse – mit einem Bild zur Bestimmung
Du hast einen Vogel fotografiert, bist dir aber unsicher, welche Art es ist? Kein Problem: Lade das Foto in die App. Merlin liefert dir:
- Den Namen der Art
- Ein passendes Vergleichsbild
- Eine kurze Beschreibung
Auch bei weniger idealen Bildern zeigt die App oft erstaunlich genaue Ergebnisse – perfekt für spontane Schnappschüsse oder schwierige Lichtverhältnisse.
Regionale Daten – nur das, was du brauchst
Nach dem Download kannst du gezielt die Daten für deine Region laden, etwa für Europa, Nord- oder Südamerika. Das spart Speicherplatz und macht die App auch auf älteren Geräten angenehm schnell.
Tipp: Lade das passende Datenpaket vor deiner nächsten Tour herunter – so funktioniert die Bestimmung sogar ohne Internetverbindung.
Praktische Extras für unterwegs
- Standortfunktion: Zeigt dir, welche Arten aktuell in der Nähe vorkommen
- Verbreitungskarten: Ideal zur Planung von Beobachtungsorten
- Eigene Beobachtungsliste (Life List): Alle deine Entdeckungen im Überblick
- eBird-Anbindung: Für besonders genaue Ergebnisse
- Keine Werbung, komplett kostenlos
Ein digitaler Vogelführer für deine Tasche
Merlin Bird ID ist der perfekte Begleiter für deine Naturtouren – kompakt, informativ und sofort einsatzbereit. Egal, ob du gerade mit der Kamera auf Motivsuche bist, einen Ausflug ins Grüne machst oder einfach wissen willst, wer da gerade zwitschert – mit dieser App hast du die Antwort im Handumdrehen.
Hier klicken: Merlin Bird ID Webseite oder in deinem App Store nach Merlin Bird ID suchen.