Markus Markus

Motive schneller im Kamera-Sucher erfassen

Du verlierst wertvolle Sekunden beim Suchen im Sucher? Hier lernst du 7 einfache Techniken, um Motive schneller zu erfassen – ideal für Action, Tiere oder schnelle Szenen…

Folge & Teile WildeNatur:

Naturfotograf fokussiert mit Kamera einen Kolibri im Flug, dargestellt mit Fadenkreuz im Sucher

Du verlierst wertvolle Sekunden beim Suchen im Sucher? Hier lernst du 7 einfache Techniken, um Motive schneller zu erfassen – ideal für Action, Tiere oder schnelle Szenen.

Schritt 1: Beide Augen offen lassen

Lass beim Blick durch den Sucher das andere Auge offen. So kannst du Bewegungen besser verfolgen und Motive schneller lokalisieren – auch außerhalb des Sucherbilds.

Schritt 2: Kamera auf Zielrichtung ausrichten

Drehe deinen Oberkörper in die erwartete Richtung des Motivs und halte die Kamera grob dorthin. So erleichterst du dir die Orientierung im Sucher, wenn das Motiv auftaucht.

Schritt 3: Großer Bildausschnitt zuerst – dann heranzoomen

Nutze bei Zoomobjektiven zuerst eine kurze Brennweite, z. B. 100 mm statt 400 mm. Damit findest du das Motiv schneller. Sobald du es im Sucher hast, kannst du heranzoomen.

Schritt 4: Bewegungsabläufe beobachten

Beobachte dein Motiv aufmerksam. Wenn du Bewegungsmuster erkennst, kannst du gezielt vorausschauend schwenken und dein Motiv leichter im Sucher halten.

Schritt 5: Ruhiger Sucherschwenk

Vermeide hektisches Hin-und-Her-Schwenken. Ziehe ruhig mit dem Motiv mit – das sogenannte „Panning“ hilft dir besonders bei schnellen Szenen, das Motiv im Fokus zu halten.

Schritt 6: Zielpunkte merken

Präge dir typische Aufenthaltsorte von Tieren oder deren Bewegungsrouten ein. Richte den Sucher vorab auf diese Stellen aus – besonders hilfreich, wenn du mit Stativ arbeitest.

Schritt 7: Vögel im Flug – mit dem Auge verfolgen

Verfolge fliegende Vögel zuerst mit dem bloßen Auge und führe dann die Kamera ans Auge, ohne die Verfolgung zu unterbrechen. Mit etwas Übung bekommst du den Vogel sofort ins Sucherbild – ideal für schnelle Reaktionen.

Merke

Mit diesen Techniken sparst du wertvolle Sekunden und verpasst weniger Momente – besonders bei schnellen Tierbewegungen oder dynamischen Szenen. Je besser du dein Equipment beherrschst, desto mehr kannst du dich auf den Moment konzentrieren – ganz ohne hektisches Suchen im Sucher.


Dieser Fototipp Der Woche könnten dich auch interessieren:

Weiterlesen